Gut, wenn alles geregelt ist – mit einer Vorsorge ersparen Sie Ihrer Familie und Freunden nicht nur Kosten.
Der eigene Tod ist für die meisten ein Tabu-Thema, das sie gerne verdrängen. Das ist zwar sehr verständlich, doch sollten wir uns die Zeit nehmen, uns auch mit dem Unvermeidlichen zu befassen. Zur eigenen Beruhigung und auch den Hinterbliebenen zuliebe. Denn in der Trauer wird vieles leichter, wenn nicht mehr allzu viel geregelt werden muss. Ihre Angehörigen kennen Ihre Vorstellungen und müssen unter ohnehin emotional schwierigen Bedingungen nichts mehr unter Zeitdruck entscheiden, was womöglich nicht einmal in Ihrem Sinne ist.
Sie selbst legen alles frühzeitig und in aller Ruhe genau fest: die Bestattungsart (Feuer- oder Erdbestattung), den Friedhof, die Art des Grabsteins und die Inschrift, Blumenschmuck und Dekoration, die Regelung der Grabpflege und vieles mehr.
So machen Sie Ihren Lieben in den schweren Stunden des Abschieds vieles leichter.
Es gibt unterschiedliche Gründe, die das Thema Vorsorge so wichtig machen, drei davon sind:
- Sie selbst entscheiden, wie Ihre Beerdigung aussehen wird.
- Ihre Angehörigen werden nicht zusätzlich finanziell belastet.
- Sie haben im Vorfeld für die Hinterbliebenden alle relevanten Unterlagen aufgearbeitet.
Entscheiden Sie das letzte Kapitel Ihres Lebens selbst und geben Sie Ihren Angehörigen die Gewissheit das Richtige zu tun.
Regeln Sie alle Einzelheiten Ihrer Bestattung und bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die sich um die Umsetzung kümmern soll.
Eine rechtzeitige Vorsorge bedeutet nicht zuletzt auch eine finanzielle Entlastung für Ihre Angehörigen. Ganz wichtig: Sofern Sie alles entsprechend absichern, ist garantiert, dass Ihre Wünsche entsprechend umgesetzt werden, unabhängig von den Mitteln Ihrer Hinterbliebenen. Ersparen Sie Ihren Lieben zusätzlich zur Trauer um Sie finanzielle Sorgen und organisatorische Fragen.
Es ist ein gutes Gefühl, wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit geregelt ist.
In einem unverbindlichen Gespräch berät Sie unser geschultes Fachpersonal auch gerne zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Alternativ können Sie auch alle Dokumente online erstellen, rechtssicher und datenschutzkonform.
Treuhand AG
Was ist ein Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag?
Bei einer Treuhandeinlage zahlt ein Kunde, entweder ausgehend vom Kostenvoranschlag des Bestatters oder vom gewünschten Vorsorgepaket zur geplanten Bestattung, Geld in einen Treuhandvertrag ein. Dieses wird als Treuhandvermögen sicher angelegt – kleiner positiver Nebeneffekt: Für diese Anlage werden keine Negativzinsen fällig. Im Todesfall wird dieses Treuhandvermögen dann an den Bestatter zur Erfüllung des Vertrages ausgezahlt.
Solidar Sterbegeld
Für wen ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?
Diese Art der Versicherung ist vor allem für jüngere Menschen und Menschen mit geringeren Einkommen sinnvoll. Sie zahlen monatlich kleine Beträge ein, die im Todesfall ausbezahlt werden. Es gibt in aller Regel keine Gesundheitsprüfung und die Summe wird nach entsprechender Wartezeit sofort nach Vertragsbeginn ausgezahlt.