Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} 150 Jahre
Bestattungen Bergermann in Gelsenkirchen-Buer – offene Türen am 27. Oktober 2023
Das Traditionsunternehmen Bestattungen Bergermann wurde 1873 von dem Handwerksmeister Johannes Bergermann in Gelsenkirchen-Buer gegründet, der nach seiner Gesellenwanderschaft zur alten Freiheit Buer zurückkehrte und dort seine eigene Tischlerei und Sargschreinerei eröffnete. Aufgrund von fehlender Nachfolge seines Enkels Leonhard Bergermann wird das Unternehmen nun schon seit über 30 Jahren von der Bestatterfamilie Menge geführt mit den beiden Bestattermeistern Simon Urbanski und Stefan Menge als Geschäftsführer. Das Unternehmen freut sich nun das 150-jährige Jubiläum seiner Gründung bekannt zu geben.
Das Unternehmen, das mittlerweile mit mehreren Schwesterunternehmen in unserer Region vertreten ist, ist durch seine langjährige Erfahrung im Detail mit den hier im Ruhrgebiet verbreiteten Bestattungskulturen und – ritualen vertraut, die überaus wertvoll und bereichernd für unsere traditionelle Trauerkultur sind.
Das Jubiläum bietet nun einen Anlass am Freitag, den 27.10.2023 die Türen des Bestattungshauses ab 11 Uhr auf der Hagenstraße 29 zu öffnen und in seinen Räumlichkeiten in einer kleinen Ausstellung gängige und ausgefallene Bestattungsbräuche in Bild und Text zu vermitteln. Raum und Zeit gibt es ebenfalls, um sich über diese und gerne auch weitere Themen persönlich auszutauschen. Dazu passend gibt es neben Getränken auch der jeweiligen Kultur angepasst begleitende und geschmacklich passende Grüße aus der Küche.